
Wahlaufruf der Partei DIE LINKE zur Stadtratswahl in Geretsried am 15. März 2020
Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,
leider haben wir gegenwärtig nicht die Kraft um in Geretsried zur Stadtratswahl anzutreten. Trotzdem rufen wir unsere Anhänger auf, zur Wahl zu gehen. Als Entscheidungshilfe kann die folgende Liste inhaltlicher Punkte dienen.
Wählen Sie Kandidatinnen und Kandidaten, die:
- jede Privatisierung öffentlicher Einrichtungen ablehnen. Sie sollten sich gegen
jeden Verkauf beispielsweise der Wasserversorgung oder der Einrichtungen des
Gesundheitswesens aussprechen. Insbesondere sollte die Böhmwiese im städtis
chen Besitz bleiben und nur mäßig bebaut werden.
- einen Interessenkonflikt darin sehen, dass Stadt und privater Investor beim
Neubau der sogenannten neuen Mitte denselben Architekten und Bauherrn hat
ten, und daher für die Auflösung dieser Allianz sind. Es ist zudem nicht sinnvoll,
wenn fast alle großen städtischen Projekte von einer einzigen Firma ausgeführt
werden.
- die sich für eine Reduzierung der nichtöffentlichen Sitzungen auf ein unvermei-
dliches Minimum einsetzen. Sie sollten auch bereit sein, Informationen aus
nichtöffentlichen Sitzungen, in denen Themen behandelt wurden, die keiner
Geheimhaltung unterliegen, der Öffentlichkeit mitzuteilen.
- die sich im Rahmen des Wachsens der Stadt für mehr öffentliche Grünanlagen,
z.B. Parks und öffentliche Picknickplätze auf denen auch gegrillt werden darf,
und vielseitige Spielplätze einsetzen. In den letzten Jahrzehnten sind viele
Grundstücke mit ursprünglichem Wald bebaut worden. Daher ist es jetzt
notwendig, dass bei der Stadtplanung innerstädtisches öffentliches Grün nicht
zu kurz kommt.
- bei der Vergabe von Aufträgen durch die öffentliche Hand auf eine tarifliche
Bezahlung (Tariftreueerklärung) bestehen. Sie sollten sich dafür stark machen,
dass städtische Aufgaben durch die Einstellung von Personal wahrgenommen
werden. Die Vergabe von öffentlichen Aufgaben an private Anbieter ist
abzulehnen.
- sich für eine ausreichende Zahl von Kinderkrippen- und Kindergartenplätzen ein
setzen.
- sich für den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs einsetzen. Dazu
gehört die Unterstützung der Forderung unseres MdBs Andreas Wagner, einen
Expressbus von Geretsried nach München einzurichten.
- die sich für massiven öffentlichen Wohnungsbau einsetzen. Geretsried braucht
Sozialwohnungen, die von der Stadt oder der Baugenossenschaft errichtet wer
den sollen.
- sich dafür einsetzen, dass in Geretsried Nord die S-Bahntrasse mit einem
Fußgängertunnel unterquert werden kann.
- sich für die Erhaltung eines Supermarkts in Stein einsetzen.
Sprechen Sie die Kandidaten auf diese Punkte an! Hören sie sich die Antworten an. Fragen sie ob die Kandidatin/der Kandidat zustimmen. Entscheiden Sie, ob die Übereinstimmung für eine Stimmabgabe ausreicht.
DIE LINKE
Ortsverband Geretsried-Wolfratshausen und Umgebung
Aktuelles von unserem Bundestagsabgeordneten
Abgeordneter Wagner für gute Nachsorge bei Long-Covid
Berlin/Geretsried - Nach Ansicht des Geretsrieder Bundestagsabgeordnete Andreas Wagner (DIE LINKE) müssen Langzeitfolgen von an Covid-19 erkrankte Menschen stärker in den Blick genommen werden. Auch nach einem milden Krankheitsverlauf kann es Monate dauern, um wieder richtig gesund zu werden. Wagner hält daher eine gute Nachsorge für wichtig. Wagn... Weiterlesen
Aktuelle Meldungen des Ortsverbandes
DIE LINKE Geretsried setzt sich für bezahlbaren Wohnraum ein: "Miethaie zu Fischstäbchen!"
Anfang Juli war DIE LINKE Ortsverband Geretsried aktiv gegen hohe Mieten und fehlende Sozialwohnungen. Er beteiligte sich an der bundesweiten Kampagne "Miethaie zu Fischstäbchen". Symbolisch wurde ein Miethai zu Fischstäbchen verarbeitet und gegrillt an Passanten verteilt. Weiterlesen
Rhiannon Moutafis auf Listenplatz 3 für Bezirkswahl Oberbayern gewählt
München/Egling - Die am Samstag stattgefundene Wahlkreisversammlung zur Aufstellung der Listen für die Wahlen im Herbst hat zu einem großen Erfolg für den Kreisverband Oberland der Partei DIE LINKE geführt. Bei dieser Versammlung konnte sich die Direktkandidatin der Partei für den Bezirkstag, die Eglingerin Rhiannon Mouafis, den aussichtsreichen... Weiterlesen